Kalorienschrittrechner

Created by Bogna Szyk, Maria Kluziak and Łucja Zaborowska, MD, PhD candidate
Reviewed by Steven Wooding
Translated by Julia Kopczyńska, PhD candidate
Based on research by
MARGARIA R, CERRETELLI P, AGHEMO P, SASSI G. Energy cost of running.; Journal of Applied Physiology; March 1963See 1 more source
Lee IM, Shiroma EJ, Kamada M, Bassett DR, Matthews CE, Buring JE. Association of Step Volume and Intensity With All-Cause Mortality in Older Women.; JAMA Internal Medicine; August 2019
Last updated: Oct 23, 2023


Spaziergänge sind einer der zugänglichsten, jedoch zugleich am meisten unterschätzten Form von physischer Aktivität. Sicherlich hast du bereits tausendfach das bekannte Konzept „10.000 Schritte pro Tag machen dich schlanker und gesünder“ gehört. Allerdings müssen wir gestehen – die Beliebtheit dieses Slogans ist wohl verdient! Obwohl die ganze 10-tausend-Schritte-Sache für manche etwas übertrieben scheint, ist es Tatsache, dass mindestens 7000–8000 Schritte pro Tag mehrere Gesundheitsvorteile mit sich bringen. Zusätzlich sind sie eine kostengünstige, zugängliche und bequeme Form der Körperbewegung! 🚶 💪

Hier bei Omni Calculator, geht es uns vor allen Dingen um Zugänglichkeit und Bequemlichkeit, weshalb wir auch diesen Kalorienschrittrechner erstellt haben. Dieses Tool wird dich über deine Geh-Gewohnheiten führen und bestimmt auf dieser Grundlage die Anzahl der währenddessen verbrannten Kalorien sowie den daraus resultierenden Gesichtsverlust.

Du kannst diesen Rechner auf zwei Arten verwenden: entweder zur Schätzung des Kalorienverlusts beim Laufen auf dem Laufband oder zur Schätzung des Kalorienverbrauchs beim Gehen (zum Beispiel beim Gassigehen). Da dieser Rechner die Oberflächenneigung mitberücksichtigt, kannst du dir sicher sein, dass das Ergebnis so präzise wie möglich ist.

Du wirst außerdem mehr über die wichtigsten Vorteile des Gehens erfahren, was dich hoffentlich dazu motivieren wird, dem Ganzen eine Chance zu geben!
Schau dir auch unbedingt unseren BMI Rechner und Körperfettrechner an!

Kalorienschrittrechner: Eine Gruppe von Menschen, die im Park spazieren geht

Du schaust lieber zu als zu lesen? Sieh dir dieses Video an, das wir für dich vorbereitet haben:

Wie viele Kalorien werden beim Gehen verbrannt?

Bei jeder größeren Bewegung, so wie Spazierengehen oder Laufen, verbrennst du eine gewisse Anzahl an Kalorien. Die Menge hängt von mehreren Faktoren ab: deiner Geschwindigkeit, der Trainingsdauer, deinem Gewicht und der Steigung. Intuitiv gesehen verbrennst du bei einem negativen Steigungsgrad (Abstieg) weniger Kalorien als bei einem positiven Steigungsgrad. Wenn es um extreme Steigungen geht, benutze stattdessen lieber unseren Wander-Kalorienrechner 🇺🇸.

Dieser Kalorienrechner beim Gehen bezieht seine Gleichungen auf die in der Studie „Energy Cost of Running“ von R. Margaria, P. Cerretelli, P. Aghemo und G. Sassi enthaltenen Daten. Diese Gleichungen wurden mithilfe von shapesense.com abgeleitet.

Wie verwende ich den Kalorienschrittrechner?

  1. Gib dein aktuelles Gewicht ein. Nicht schummeln!😉
  2. Gib die prozentige Neigung der Lauffläche ein. Wenn du bergauf gehst, sollte die Steigung positiv sein. Beim bergab Gehen – negativ.
  3. Gib zwei der folgenden Werte ein: die Distanz beim Gehen, die dafür benötigte Zeit, oder die Durchschnittsgeschwindigkeit. Der dritte Wert wird vom Kalorienrechner automatisch berechnet.
  4. Das sind alle Daten, die du benötigst – beim Laufen auf dem Laufband zeigt dir der eingebaute Kalorienrechner ebenfalls die Anzahl der verbrannten Kalorien beim Laufen an!
  5. Der letzte Wert, den der Rechner für dich bestimmt, ist das Gewicht, dass du verlieren würdest, wenn du tatsächlich so viele Kalorien verbrennst. Hierbei wird einfach die Anzahl der Kalorien durch 7700 (wenn Kilogramme verwendet werden) geteilt.

Ist es das denn wirklich wert? JA! Die Vorteile des Gehens.

Die gesundheitlichen Vorteile des Gehens sind ziemlich umfangreich. Diese einfache Aktivität kann eine Menge in deinem Leben verändern – von etwas so Einfachem wie der Verbesserung der Gelenkfunktion bis hin zu so etwas Wesentlichem wie der Risikosenkung von vielen potenziell lebensbedrohlicher Erkrankungen. Falls du noch mehr Motivation brauchst, um mit dem Gehen anzufangen, kannst du hier eine Reihe von Beispielen finden, die dich möglicherweise dazu inspirieren könnten.

Und nicht zu vergessen - Spazieren kann eine ausgezeichnete Gruppenaktivität sein! Nimm Freunde, Familienmitglieder und sogar einen Hund mit zum Spazieren – gemeinsam könnt ihr euch auf diese angenehme Weise um eure Gesundheit sorgen.

Kalorienschrittrechner: Eine Gruppe von Menschen, die im Park spazieren geht

FAQ

Wie viele Kalorien werden bei 10 000 Schritten verbrannt?

Prinzipiell können wir sagen, dass der durchschnittliche Mann bei 10 000 Schritten (mit einem Gewicht von etwa 75 kg) ungefähr 500 Kalorien verbrennt. Bei einer zierlichen Frau (~50 kg), liegt der Wert bei etwa 290 kcal.

Die Anzahl der verbrannten Kalorien hängt von mehreren Faktoren ab:

  • deinem Gewicht und deinem Geschlecht;
  • der Steigung, auf der du unterwegs warst – bergab gehen (negative Steigung) verbrennt hierbei weniger Kalorien als bergauf zu gehen (positive Steigung);
  • der Distanz, die du zurückgelegt hast – die Schrittlänge ist ein individuelles Merkmal; wenn deine Schritte länger sind, dann gehst du normalerweise weiter und verbrennst dabei mehr Kalorien; und
  • deiner Geschwindigkeit – schneller gehen ist intensiver und erfordert daher mehr Energie.

Ist es notwendig, 10 000 Schritte pro Tag zu machen?

Die kurze Antwort lautet: nein. Du musst täglich keine 10 000 Schritte gehen, auch wenn dies der Gewichtsreduktion oder Gesundheitsförderung dient.

Es gibt jedoch Beweise, die nahe legen, das Ziel auf 7500–8000 Schritte festzulegen. Dieser Wert verringert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und beeinflusst die Sterblichkeit.

Falls du versuchst, ein paar zusätzliche Kilos beim Gehen zu verlieren, dann könnten mindestens 10 000 Schritte eine durchaus gute Idee sein. Behalte deinen Schrittzähler im Auge, vor allem, wenn du täglich viel am Sitzen bist. Außerdem ist es besser, sich mehrmals täglich für eine kurze Zeit zu bewegen, anstatt morgens einen langen Spaziergang von 15 000 Schritten hinter sich zu legen und den Rest des Tages im Bett zu verbringen!

Hat Barfußlaufen gesundheitliche Vorteile?

Barfußlaufen hat einige gesundheitliche Vorteile:

  1. Es gibt deinen Füßen einen völlig neuen Reiz. Dies führt zur Stärkung der Fußmuskulatur (ja, die gibt es!).
  2. Das Gehen auf unebener Oberfläche stärkt auch die Bein-, Hüft- und Gesäßmuskulatur. Starker Unterkörper = Tschüss Schmerzen im unteren Rücken!
  3. Barfußlaufen ist eine Gleichgewichtsherausforderung. Wenn du diese beherrschst, erhältst du eine stärkere Rumpfmuskulatur und eine ausgezeichnete Propriozeption (tiefes Gefühl des eigenen Körpers).

Wie viele Kilometer pro Tag muss ich gehen?

Zunächst einmal gibt es kein „gehen müssen“. Es ist von Vorteil und wir werden dich dazu ermutigen jeden Tag ein Stückchen zu Fuß zu gehen, aber am Ende - liegt es ganz in deinen Händen. 😀

Es kommt auch auf das angestrebte Ziel an. Wenn du deinen Körper gesund und das Herz-Kreislauf-Risiko gering halten möchten, solltest du etwa 6,5 Kilometer pro Tag, oder anders gesagt – 8.000 Schritte anstreben.
Wenn du abnehmen möchtest, solltest du dich darauf konzentrieren, mehr zu gehen, als du es jetzt tust. Je mehr du gehst, desto mehr Kalorien verbrennst du, was dazu führt, dass die Kilos purzeln. Viel Erfolg!

Wie viele Kalorien pro Stunde verbrenne ich beim Gehen?

Wenn du wissen möchten, wie viele Kalorien du bei einem einstündigen Spaziergang verbrennst, gibt es einige Dinge zu beachten. Erstens, kommt es auf dein Gewicht an. Es geht hierbei nicht um das Unter- oder Übergewicht; sondern um die Physik: größere Objekte (Menschen) benötigen mehr Energie, um sich zu bewegen.

Als nächstes, solltest du auf die Entfernung achten, die du zurückgelegt hast, anders gesagt, dein Tempo. Marschieren verbrennt mehr Kalorien als entlang Promenieren. Der dritte Faktor ist die Steigung – eine negative Steigung (bergab gehen) verbraucht weniger Energie als bergauf klettern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ohne zusätzliche Angaben durchaus schwierig ist, die Anzahl der Kalorien, die innerhalb einer Stunde verbrannt wurde, zu schätzen. Allerdings können wir sagen, dass die Anzahl der verbrannten Kalorien eines stündlichen Spaziergangs bei der Durchschnittsperson zwischen 200 und 500 kcal liegt.

Bogna Szyk, Maria Kluziak and Łucja Zaborowska, MD, PhD candidate
You can use this calculator to estimate the calories burned while using a treadmill or while walking outside (even up or downhill) 🚶
Your weight
lb
Sex
Female
Slope
0%
Steps
Distance
km
Walking time
hrs
Walking speed
mph
Calories
kcal
Weight lost
lb
Check out 13 similar calories burned calculators 🔥
Burpee calorieCalories burnedCalories burned by heart rate… 10 more
People also viewed…

Car heat

The hot car calculator shows how fast a car's interior heats up during a summer day.

Hiking

The hiking calculator allows you to calculate the number of calories burned while hiking.

Snowman

The perfect snowman calculator uses math & science rules to help you design the snowman of your dreams!

WHIP (Baseball)

Use the WHIP calculator to figure out the value of Walks plus Hits per Inning Pitched of any baseball player.