Omni Calculator Logo
Board

Bildformat Rechner

Dieser Bildformat-Rechner (auch sehr praktisch als Rechner für die Bildschirmgröße) beantwortet all deine Fragen dazu, was das Seitenverhältnis ist und wie du es verwenden kannst. Kurz gesagt: Seitenverhältnis und Bildschirmgröße sind zwei wichtige, schnelle und bequeme Maße, die du verwenden kannst, wenn du die Größe deiner Bilder oder Videos ändern möchtest, um sie an die Anforderungen deines Projekts anzupassen (zusammen mit PPI, Pixel pro Zoll).

Lies weiter, um mehr über folgende Themen zu erfahren:

  • Die Definition des Seitenverhältnisses;
  • Wie man das Seitenverhältnis berechnet;
  • Was die Bildschirmgröße ist;
  • Wie man die Bildschirmgröße berechnet; und
  • Wie man ein Seitenverhältnis von 16:9 berechnet.

Was ist das Seitenverhältnis? – Die Bildgröße ändern

Das Seitenverhältnis ist ein proportionales Verhältnis zwischen der Breite und Höhe eines Bildes. Es wird normalerweise mit zwei Zahlen und einem Doppelpunkt dazwischen angegeben – zum Beispiel 2:1. Die erste Zahl steht für die Breite, die zweite für die Höhe. Das bedeutet, dass die Breite des Bildes doppelt so groß ist wie seine Höhe. Das ist ein sehr nützliches Konzept, um die Größe von Fotos oder Videos für deinen Blog oder deinen Social Media Account zu ändern.

Das Seitenverhältnis kann auch auf Filme, Kameras, Computerbildschirme, Fernseher, soziale Medien und Website-Anzeigen angewendet werden. Da das Seitenverhältnis ein Bruchteil zwischen Höhe und Breite ist, kannst du es auf das kleinste brauchbare Verhältnis reduzieren und es auf mehrere Geräte anwenden.

Wie du dir vorstellen kannst, kann das Seitenverhältnis ein entscheidendes Merkmal und eine Herausforderung für Designer und Webmaster sein, da es beeinflusst, wie ein bestimmtes Design auf verschiedenen Geräten aussieht.

Das Seitenverhältnis hat Auswirkungen auf die Anwendung von Inhalten im Responsive Design, das Nutzererlebnis auf verschiedenen Geräten, die technischen Einschränkungen von Plattformen und Geräten und die Markenkonsistenz von Websites, Dokumenten oder Plattformen.

Wie wird das Seitenverhältnis berechnet? – Ändere das Bildformat

Die Anwendung des Seitenverhältnis-Rechners ist sehr einfach. Du musst die ursprüngliche Höhe durch die ursprüngliche Breite dividieren und dann diese Zahl mit der neuen Breite multiplizieren, um die neue Höhe zu erhalten. Mit diesen Schritten erhältst du die richtige Höhe für dein bearbeitetes Bild.

  • Nimm deine ursprüngliche Höhe. In unserem Beispiel sind es 1200 Pixel.
  • Nimm deine ursprüngliche Breite. Unser Bild hat eine Breite von 1600 Pixeln.
  • Dividiere die Höhe durch die Breite, z. B. 1200 / 1600 = 0,75

Das ist das Seitenverhältnis, als Dezimalzahl geschrieben.

Es ist auch möglich, das Seitenverhältnis anhand der Auflösung deines Monitors zu ermitteln. Angenommen, dein Computermonitor hat eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixel. Dann wird das Seitenverhältnis wie folgt angegeben:

SV = 2560/1440 = (16 × 160)/(9 × 160) = 16/9

So erhalten wir das bekannte Seitenverhältnis von 16:9. Mit unserem Rechner für das Seitenverhältnis kannst du dieses Ergebnis sofort überprüfen.

Wenn du dich für Verhältnisse interessierst, kannst du dir auch unseren Proportionsrechner 🇺🇸 und unseren Goldener Schnitt Rechner ansehen

Mit unserem Seitenverhältnis-Rechner kannst du ganz einfach die Größe deines Bildes ändern. Viele Webmaster nutzen ihn, um bei der Größenanpassung von Medienelementen auf verschiedenen Bildschirmgrößen Konsistenz zu gewährleisten.

Was ist die Bildschirmgröße?

Die Bildschirmgröße bestimmt die physischen Abmessungen deines Bildschirms in Zoll oder Zentimeter und gibt die Anzahl der Pixel an, die auf dem Bildschirm deines Computers angezeigt werden können. Für alle Webmaster da draußen ist es wichtig, die Bildschirmgröße berechnen zu können.

Unten findest du eine Liste typischer Computermonitore und Videoauflösungen mit den jeweiligen Seitenverhältnissen:

Seitenverhältnis

Breite (Pixel)

Höhe (Pixel)

Auflösung

64:27

2560

1080

Ultraweit

16:10

1280

800

Breitbild

16:9

1280

720

HD

16:9

1920

1080

Full HD

16:9

2560

1440

WQHD

16:9

3840

2160

4K UHD

16:9

7680

4320

8K UHD

5:4

1280

1024

SXGA

4:3

640

480

Standardbildschirm

4:3

1024

768

Standardbildschirm

4:3

1600

1200

Standardbildschirm

3:2

720

480

480p

3:2

1500

1000

480p

3:2

2160

144

480p

2.39:1

2048

858

2K DCI

2.39:1

4096

1716

4K DCI

Um die Bildschirmgröße zu ermitteln, kannst du sie entweder selbst berechnen oder unseren Rechner benutzen. Lies den nächsten Abschnitt, um zu erfahren, wie das geht.

Wie funktioniert der Bildformat-Rechner?

Bei der Berechnung der Bildschirmgröße musst du als Erstes das Seitenverhältnis bestimmen. Dann musst du entweder die Breite oder die Höhe messen. Es reicht, wenn du eines davon angibst, und der Rest wird automatisch in den von dir gewünschten Einheiten berechnet.

Anhand des Seitenverhältnisses kannst du feststellen, ob dein Bildschirm im Hoch- oder Querformat ist. Wenn die Breite größer ist als die Höhe, dann ist der Bildschirm im Querformat. Wenn jedoch die Höhe größer ist als die Breite, ist der Bildschirm im Hochformat.

Befolge diese Schritte, um deine Bildschirmgröße zu berechnen:

  1. Lege das Seitenverhältnis fest:
    Breite : Höhe
    Sag 5:4
  2. Gib eines der Maße an: Breite oder Höhe:
    Höhe: 8
  3. Wähle deine bevorzugten Einheiten: Sagen wir Zoll:
  4. Wenn 4 Einheiten = 8 Zoll
    1 Einheit = 2 Zoll
  5. Also: 5 Einheiten = 5 × 2 = 10 Zoll

FAQs

Was ist das Bildformat von Instagram?

Das Standard Bildformat von Instagram ist das beliebte quadratische Format (1:1). Die Plattform unterstützt aber auch Hochformat (bis zu 4:5) und Querformat (bis zu 1,91:1). Für Instagram Stories empfiehlt sich ein vertikales Format im Seitenverhältnis 9:16. Zur optimalen Bildqualität sollten Beiträge idealerweise eine Breite von 1080 Pixeln aufweisen.

Wie berechne ich das 16:9 Bildformat?

Um sicherzustellen, dass du einen Bildschirm mit einem 16:9 Bildformat bekommst:

  • Wenn du die Höhe des Bildschirms kennst, multipliziere sie mit 16/9, um die erforderliche Breite zu erhalten.
  • Wenn du die Breite des Bildschirms kennst, multipliziere sie mit 9/16, um die erforderliche Höhe zu erhalten.

Konnten wir dein Problem heute lösen?

Check out 28 similar photo and video calculators 📷

3D render time

Aspect ratio

Blink-free photos